Externe Veranstaltungen von Partnerorganisationen

Termine

Schlossparktheater:

Rabatte bis zum 8. Juli 2023 für Schüler und Studierende

Rabatt-Aktion 50% für Schüler und Studierende

Lernen lohnt sich: Das Schlossparktheater bietet im Frühjahr und Sommer 2023 für Schüler und Studierende einen tollen Rabatt auf bestimmte Stücke an! Hier die Details:

GÜLTIGKEIT Buchbar ab sofort für Vorstellungen vom 21.03.2023 bis zum Ende dieser Spielzeit (08.07.2023) für die nachfolgenden Stücke (nach Verfügbarkeit):

  • Biedermann und die Brandstifter
  • Corinna und David
  • Dominique Horwitz „Je t’aime” – Ein Serge-Gainsbourg-Abend
  • Gut gegen Nordwind
  • Love Letters
  • Sterne, die vom Himmel fallen
  • The Addams Family.

 

Bei Buchung ist der PromotionCode „Edu2023“ anzugeben. Das Angebot kann auf www.schlossparktheater.de, unter 030 / 789 5667-100 und vor Ort an der Theaterkasse des Schlosspark Theaters gebucht werden. Bei Abholung der Karten ist der Schüler-/Studentenausweis vorzulegen. Auf bereits bestehende Buchungen kann der Rabatt leider nicht angewandt werden.

SchlossparkTheater Berlin

Premiere am 18. März 2023: "Biedermann und die Brandstifter"

Mit der nächsten Produktion an seinem Schlosspark Theater nimmt Intendant
Dieter Hallervorden – zugleich in der Titelrolle zu sehen – ein „brandheißes“ Thema
ins Visier: „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch. In der bewährten
Regie von Philip Tiedemann und der Ausstattung von Alexander Martynow
sowie mit Musik von Henrik Kairies spielen Dieter Hallervorden, Christiane Zander,
Dagmar Biener, Georgios Tsivanoglou, Mario Ramos und Oliver Seidel.

„Biedermann und die Brandstifter“ ist das bekannteste Theaterstück des Schweizer Dramatikers
Max Frisch (1911-1991). „Er schrieb diese Fabel vom Haarwasserfabrikanten Biedermann
vor mittlerweile 65 Jahren und dennoch ist sein ‚Lehrstück ohne Lehre‘ (so der Untertitel) brandaktuell
und heutig wie selten zuvor!“, urteilt Regisseur Philip Tiedemann.

 

Inhalt:

Herr Biedermann (Dieter Hallervorden) schwadroniert viel über die Gefahren des
Feuers und die Brandstifter und nimmt doch gutmütig und vertrauensselig den Ringer
Schmitz (Georgios Tsivanoglou) und seinen zwielichtigen Kumpan Eisenring (Mario
Ramos) bei sich auf – mitsamt ihren Fässern voller Benzin…
Vor sich und seiner Frau (Christiane Zander), seinem Dienstmädchen Anna (Dagmar
Biener) und der versammelten Feuerwehr (Oliver Seidel) findet er immer neue
Ausreden und Rechtfertigungen, schließlich händigt er den Brandstiftern selbst die
Streichhölzer aus.
„Scherz ist die drittbeste Tarnung. Die zweitbeste ist Sentimentalität. Die beste aber
ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise. Die glaubt
niemand“, schreibt Frisch (nicht Putin…).
Natürlich landen Herr und Frau Biedermann in der Hölle – dort fragt der Teufel, wer
schuld am Betrug ist: Der Betrüger oder der sich betrügen lässt…?

 


Dieses Erfolgsstück von Max Frisch ist ein moderner Klassiker (der bislang noch nie
am Schlosspark Theater lief!), den man gesehen haben oder auch wieder sehen
muss: komisch, zeitgemäß und klug!

 

Ein Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch
Regie: Philip Tiedemann
Bühne & Kostüm: Alexander Martynow
Musik: Henrik Kairies


Premiere: 18. März 2023
Voraufführungen: 16. und 17. März 2023
Vorstellungen bis 30. April 2023
Schlosspark Theater, Berlin

 

mehr Infos unter: www.schlossparktheater.de

Tel. 030 / 789 5667-100,

Mail: kasse@schlossparktheater.de