Aktuelle Promotion Aktion

„Ab ins B!“ Aktionswochen 2023 – Berliner Highlights jenseits des S-Bahnrings

Die Aktionswochen im Frühjahr 2023 laden Berliner:innen und Besucher:innen ein, abseits der touristischen Hotspots im Berliner Zentrum sehenswerte Orte und Angebote in der Tarifzone B zu entdecken. Interessierte Leistungsträger aus dem Bezirk können sich noch bis zum 15.01.2023 zur Teilnahme anmelden: Die Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf freut sich auf Ihre Ideen!

 

Auch mal über den S-Bahnring hinausschauen und vielfältige Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, touristische Angebote und Events besuchen – dazu bieten die Aktionswochen „Ab ins B!“ die perfekte Gelegenheit: Vom 25. März bis zum 10. April 2023 stellen sich Einrichtungen, Kunst-, Kultur- und Bildungsträger in der Tarifzone B der BVG mit einmaligen Angeboten vor. Mit beispielsweise Extra-Führungen, kulturellen Darbietungen, kulinarischen Specials, kreativen Mitmach-Aktionen sowie allerlei Vergünstigungen laden sie Berliner:innen und Besucher:innen aus dem Umland ein, das umfangreiche touristische Angebot in den Außenbezirken der Hauptstadt besser kennenzulernen und so manchen besonderen Geheimtipp (neu) für sich zu entdecken.

 Geplant und durchgeführt werden die Aktionswochen 2023 von den Wirtschaftsförderungen der Berliner Bezirke Spandau, Reinickendorf, Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg und Pankow mit der Unterstützung von visitBerlin.

 Sie sind Leistungsträger in Steglitz-Zehlendorf und möchten mit Ihrem Angebot an den Aktionswochen 2023 teilnehmen? Dann melden Sie sich noch bis zum 15.01.2023 bei der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und sind gespannt auf Ihre Ideen!

 

 

Kontakt:

 

Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf

 Martin-Buber-Str. 2, 14163 Berlin

 Telefon +49 30 90299-5385

 E-Mail: wirtschaftsfoerderung@ba-sz.berlin.de

Ausflugsziel Berliner Südwesten

Tourismusförderung ist einer der maßgeblichen Zeile des Regionalinkubators Berlin SÜDWEST. Und Tourismus lebt von Attraktionen und Attraktivität. Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf zählt zu den interessantesten Zielen innerhalb Berlin, weil er sich recht stark vom zentralen Berlin absetzt. 

 

UNESCO-Welterbe entdecken, in deutsch-deutsche Geschichte eintauchen, shoppen gehen oder baden  – der Bezirk Steglitz-Zehlendorf im Berliner Südwesten ist einer der vielfältigsten der Stadt und hat seinen Besucherinnen und Besuchern als touristische Destination so Einiges zu bieten.

Der Südwesten Berlins bietet zudem Großstadtnatur vom Feinsten. Steglitz-Zehlendorf zählt zu den grünsten Bezirken – rund die Hälfte der Fläche besteht aus Wald, Wasser und Grünanlagen. Der Düppeler Forst und der Grunewald sowie zahlreiche Parks laden zum Wandern und Chillen ein. Die Parklandschaft Glienicke gilt als Kleinod klassizistischer Gartenkunst und gehört zur Potsdam-Berliner UNESCO-Kulturlandschaft, ebenso die Pfaueninsel. Das Eiland war exotischer Rückzugsort von Friedrich Wilhelm II. und beherbergte den Privatzoo des Königs. Wasserreich sind nicht nur der Wannsee und die Havel, auch die Krumme Lanke ist bei Badefreunden sehr beliebt. Wer gerne paddelt oder in See sticht, leiht sich einfach ein Tret-, Ruder,- oder Segelboot.

Pfau auf der Pfaueninsel in Steglitz-Zehlendorf

Webseite von vistBerlin

Einen guten Überblick über den Berliner Südwesten erhalten Sie auf der Webseite der visitBerlin:

https://www.visitberlin.de/de/bezirke/steglitz-zehlendorf

Imagefilm über den Berliner Südwesten

Eine weitere gute Möglichkeit, sich über den Berliner Südwesten zu informieren, bietet sich über den Imagefilm "Simply the best".

Ausflusgziele PDF

Download
ausflugslokale_im_berliner_sudwesten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB