PROFUND INNOVATION
Auf dem Campus der Freien Universität Berlin, dem deutschen Oxford, stehen neben Hörsälen, Laboren, Bibliotheken und vielem mehr, auch Büroräume für Einzelpersonen und Teams in der Startphase einer Gründung zur Verfügung. Die Startup Villa in der Altensteinstraße 40 ist nahe dem zukünftigen Technologie- und Gründungszentrum FUBIC schon heute das temporäre Zuhause für bis zu 25 Gründungsteams. Es gibt Beratungsräume, einen großen Event Space und einen großzügigen Garten, der die Vernetzung erleichtert und ganz nebenbei interdisziplinäre Ideen fördert. Das über 100 Jahre alte Gebäude hat eine beeindruckende Geschichte, denn hier befand sich bereits ab 1912 das Königliche Astronomische Rechen-Institut und seitdem war hier neben unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen sogar zeitweise die Universitätsleitung ansässig.
Heute arbeiten die Gründungsteams daran, ihre innovativen Ideen weiterzuentwickeln und erfolgreiche Startups auf dem Weg zu bringen. Dabei werden sie von dem erfahrenen Team von Profund Innovation und einem breiten Netzwerk an Experten, Mentoren, Coaches und Investoren unterstützt und begleitet.
Das Foto zeigt Juri Effenberg (rechts) wie er Aneta Bärwolf (links), der kommissarischen Leitung der Profund Innovation, das offizielle Schild des vom RIK unterstützten Projekts Berliner Zukunftsorte überreicht. Denn hier wird Zukunft geschaffen - innovativ und unabhängig.