Beim ersten Vernetzungstreffen des Zukunftsortes Berlin SÜDWEST kamen zahlreiche regionale Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Mobilität zusammen, um die gemeinsame Entwicklung des Zukunftsortes weiter voranzutreiben.
Das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Dahlem, gegründet 1984. Es spezialisiert sich auf Numerische Mathematik, Diskrete Mathematik und Informatik und arbeitet an praxisrelevanten Problemstellungen in Technik, Umwelt und Gesellschaft. Mit Partnern aus verschiedenen Industrien treibt das ZIB Innovationen voran und hat zahlreiche Spin-offs hervorgebracht.