· 

30. RegioTalk zum Thema "Wirtschaftsmotor Innovation - Wege in die Zukunft"

Nächster RegioTalk am 19. Mai mit Staatssekretär Dr. Severin Fischer im Gutshaus Steglitz

30. RegioTalk am Montag, 19. Mai um 18:30 Uhr im Gutshaus Steglitz

Wir laden Sie zum 30. RegioTalk am Montag, 19. Mai um 18:30 Uhr ins Gutshaus Steglitz ein. Das Thema lautet: „Wirtschaftsmotor Innovation - Wege in die Zukunft".

 

Innovation ist der Schlüssel für die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen – auch am Wirtschaftsstandort Steglitz-Zehlendorf. Doch es genügt nicht nur über Innovation zu sprechen, sondern es muss unser Ziel sein, diese Worthülse mit Leben zu füllen. Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik müssen Hand in Hand gehen um diese Herausforderung zu meistern. Innovation ist mehr als eine gute Idee, mehr als Upskilling und Microlearning. Wie lassen sich die Datenberge, welche im Rahmen der digitalen Transformation anfallen, mit Hilfe von KI bändigen und datenschutzrechtlich sicher bearbeiten? Welche Innovationskraft birgt eine „gute“ Unternehmenskultur und was bedeutet hier „gut“ überhaupt? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es und wie werden sie heute schon genutzt?

 

Speaker:

  • Staatssekretär Dr. Severin Fischer, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
  • Dr. Lutz Kettner - Vorstandsmitglied Business Angels Club Berlin Brandenburg e.V.
  • Stefanie Schwass – Knauer Wissenschaftliche Geräte GmbH
  • Arina Trofimova und Francesco Meriggi  - DeepFile UG

 

Der Abend ist für alle Gäste kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 15. Mai via E-Mail an regionalinkubator@ba-sz.berlin.de erwünscht. Sie können sich auch gerne hier anmelden.

 

Wir freuen uns auf Sie! 

Download
Programm zum RegioTalk "Wirtschaftsmotor Innovation" (Änderungen vorbehalten)
Regionalinkubator vorläufiges Programm R
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0