· 

Interview mit Sven-René Friedel | Geschäftsführer von Berlin Heart GmbH

Interview mit Sven-René Friedel | Geschäftsführer von Berlin Heart GmbH

Die Berlin Heart GmbH ermöglicht mit seinen Produkten schwerstkranken Patienten nicht nur das Überleben, sondern auch ein möglichst gutes Leben. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin Lankwitz, beschäftigt rund 250 Mitarbeitende und ist seit fast 30 Jahren aktiv. Das Unternehmen hat seine Wurzeln in der Forschung am Virchow-Klinikum in Berlin und pflegt enge Beziehungen zum Deutschen Herzzentrum. Der Standort im Berliner Südwesten bietet mit seiner wissenschaftlichen Landschaft, Gründerzentren und einer guten Vernetzung eine ideale Umgebung für Unternehmen wie Berlin Heart. Aber auch international ist das Berlin Heart aktiv und hat einen zweiten Standort in den USA, um den dortigen Markt zu bedienen.

 

In Europa sind neben der regulatorischen Landschaft besonders die Abhängigkeit von Lieferketten eine Herausforderung für das Unternehmen. Berlin Heart agiert global in über 50 Ländern und gerade in diesem Bereich ist diese Abhängigkeit von Lieferketten eine kritische Zukunftsherausforderung. Denn mit jeder Veränderung eines Vorproduktes gehen aufwendige Zertifizierungsprozesse in allen Ländern einher. Aber auch der allseits bekannte Fachkräftemangel und dessen Kompensation sind weitere Aufgaben, mit denen sich das Unternehmen in den nächsten Jahren konfrontiert sieht. 

Sven-René Friedel, Geschäftsführer von Berlin Heart GmbH, schließt mit der Überzeugung, dass der Erfolg des Unternehmens nicht nur auf individuellen Anstrengungen, sondern auch auf politischen Maßnahmen beruht, insbesondere im Bildungsbereich.

 

In unserem Interview gibt Sven-René Friedel, Geschäftsführer der Berlin Heart GmbH, einen spannenden Einblick in das Unternehmen, zeigt Herausforderungen im Bereich Medizintechnik auf und hat einen ganz klaren Appell, auch auf politischer Ebene.